in, Autor auf Musikexpress

in

Ja, is'denn jetz'scho Sommer? Jedenfalls steht er vor der Tür- und mit ihm das Hurricane- und Southside-Festiual

EINEN GANZ BESONDEREN LOCKVOGEL HABEN SICH die Veranstalter der „Urban Arts Night“ auf das Gelände am Hamburger Hauptbahnhof geholt. Rob Gallagher alias Galliano, Valerie Etienne und Spry sollen vor allem junge Leute in die Ausstellungen von Künstlern wie Photograph William Klein locken. Was scheint besser geeignet, eine Verbindung verschiedener städtischer Kunstwelten zu schaffen, als der […]

Der Zeitpunkt hätte nicht ungünstiger gewählt werden können. Rechtzeitig zum Erscheinen der neuen LP kündigte Smiths-Gitarrist Johnny Marr seinen Austritt an. Dabei ist Strangeways das beste, zumindest das eingängigste Album, das die Smiths je gemacht haben. Ein schöner Abschied.

„Wir sind die Pink Floyd der 90er-Jahre“, tönten The Cure vor drei Jahren noch vollmundig. Hört man das neue Doppel-Album der britischen Querdenker, so gibt es selbst für den Nicht-Fan kaum Zweifel mehr: Die Band ist auf dem besten Wege zu einem Massenpublikum und das sogar ohne den Pink Floyd’schen Wohlklang. Fast zehn Jahre sind […]

Das zweite Album der Lizzy Myzz auf dem neuen Pariser Label IT Production, das Lizzys Freund und ZE-Mitbegründer Michel Esteban gegründet hat (Esteban trennte sich von ZE-New-York-Mann Michael Zilkha). MAMBO NASSAU wurde aufgenommen von -Steve Stanley (der auch mit den Talking Heads im Studio war) und Esteban. Ich erinnere mich: vor fünf Jahren, in Paris, […]

Du gehst durch dunkle Straßen. Gefühl der Leere. Eine enge Einfahrt mit Pflastersteinen, in der Erde. Der Hinterhof/das Hinterland. Du stehst im Licht. Vor der Avant-Garage! Die Werkstatt „Odem“ ist ein einstöckiger Stall. Aus Stein. Hannovers Platz, wo wichtige/ neue Gruppen auftreten. Performance-Künstler, von Avant-Garde bis Avant-Garage. NASA und Walter Baumann aus Frankfurt hahen hier […]

„I love the friends I have, gathered together on this thin ratt.“ THE W.A.S.P., The Doors. Jim Morrison, Poet/Unser Mann aus Los Angeles/Filmer/Sänger der Doors, Mann mit Visionen, war ein einsamer Mann, der mit seinem Bild/Image ein Spiel trieb. Das Spiel hieß: Revolte (gegen alles, was Sinn und Un-Sinn hat) und Spaß. So wurde er […]

Der Blutegel hat 2 Töchter, die heißen ‚Gib her, gib her!‘ 3 sind nicht zu sättigen und 4 sagen nie: es ist genug!“( (Der Prediger Salomo/ Heilige Schrift). Diese Seite der Bibel war aufgeschlagen, in meinem Hotelzimmer. Da muß jemand was geahnt haben. NIE sagen, es sei genug. Genau so fühlte ich. Was den Rock’n’Roll […]

Die ,,Szene 79" ist die deutsche TV-Sendung, die in den vergangenen zwei Jahren als einzige New Wave-Gruppen einen festen Platz im Programm eingeräumt hat. Nicht nur aus diesem Grunde wird sie nun zum Jahresende vom Bayerischen Rundfunk eingestellt. Kurz vor Sendeschluß erwischte Harald Inhülsen in den Münchener TV-Studios glücklicherweise noch die Skids. Vor ein paar Wochen etablierte sich die schottische New Wave-Band mit der Single "Into The Valley" weit oben in den britischen Hitlisten. Der Gig in der "Szene 79" war ihr erster Auftritt außerhalb von Großbritannien.

Die Welt ist reif für Iggy Pop. Der Rock hat sich verändert, sein Publikum und nicht zuletzt auch Iggy selbst. Nun paßt alles zusammen. Harald Inhülsen erlebte unseren Mann aus Kill City im Verlauf der jüngsten Deutschland-Tournee. Sein Fazit: Iggy, der vor genau einem Jahrzehnt seine erste LP mit de« Stooges herausbrachte, ist heute mehr […]

In einer ausführlichen Rezension der LP "The Modern Dance" stellte Harald Inhülsen die Gruppe Pere Ubu bereits im ME 5/78 vor. In Amsterdam sah er die Musiker aus der Industriemetropole Cleveland/Ohio nun live und unterhielt sich mit ihnen über ihre Musik, die von der überwältigenden Optik industrieller Konstruktionen geprägt ist.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für